top of page

Wir Körperlosen – Schöne neue Welt oder wohin ist Gott?

4. Mai 2025

14:00
Textilfabrik A & E Henkel
Langerfelder Str. 129, 42389 Wuppertal, Germany
Was bedeutet Menschsein im digitalen Zeitalter? Interdisziplinäres Kunstfestival in Wuppertal.

Wir Körperlosen – Schöne neue Welt oder wohin ist Gott?

3. Mai 2025

18:00
Textilfabrik A & E Henkel
Langerfelder Str. 129, 42389 Wuppertal, Germany
Was bedeutet Menschsein im digitalen Zeitalter? Interdisziplinäres Kunstfestival in Wuppertal.

Wir Körperlosen – Schöne neue Welt oder wohin ist Gott?

2. Mai 2025

18:00
Textilfabrik A & E Henkel
Langerfelder Str. 129, 42389 Wuppertal, Germany
Was bedeutet Menschsein im digitalen Zeitalter? Interdisziplinäres Kunstfestival in Wuppertal.

Wir Körperlosen – Schöne neue Welt oder wohin ist Gott?

1. Mai 2025

15:00
Textilfabrik A & E Henkel
Langerfelder Str. 129, 42389 Wuppertal, Germany
Was bedeutet Menschsein im digitalen Zeitalter? Interdisziplinäres Kunstfestival in Wuppertal.

Ballroom Bliss

5. April 2025

16:00
Pina Bausch Zentrum
Bundesallee 260, 42103 Wuppertal, Germany
In einer Kombination aus Ballroom und Live-Konzert laden deufert&plischke Menschen zwischen 5 und 99 Jahren ein, mit allen Sinnen in die Sphären des Tanzes einzutauchen! Tickets finden sie hier: https://www.wuppertal-live.de/563035

Ballroom Bliss

4. April 2025

19:30
Pina Bausch Zentrum
Bundesallee 260, 42103 Wuppertal, Germany
In einer Kombination aus Ballroom und Live-Konzert laden deufert&plischke Menschen zwischen 5 und 99 Jahren ein, mit allen Sinnen in die Sphären des Tanzes einzutauchen! Tickets finden sie hier: https://www.wuppertal-live.de/563035

Just call it Music!

9. Februar 2025

17:00
Wuppertal
Luisenstraße 115, 42103 Wuppertal, Germany
A film portrait of free jazz pioneer Dietrich Rauschtenberger

Just call it Music!

9. Februar 2025

17:00
ort
Johannes-Rau-Platz 1, 42275 Wuppertal, Germany
A film with and about free jazz pioneer Dietrich Rauschtenberger

Culture Club

15. März 2025

19:00
spinnereischwelm
Römerstraße 7, 58332 Schwelm, Germany
We warmly welcome you to our popular Culture Club.

Culture Club

1. Februar 2025

19:00
spinnereischwelm
Römerstraße 7, 58332 Schwelm, Germany
We warmly welcome you to our popular Culture Club.

Fountains

31. August 2024

15:00
Neuer Kunstverein Wuppertal
Hofaue 51, 42103 Wuppertal, Deutschland
A new choreography by deufert&plischke.

Fountains

30. August 2024

18:00
Neuer Kunstverein Wuppertal
Hofaue 51, 42103 Wuppertal, Deutschland
A new choreography by deufert&plischke.

Fountains

29. August 2024

18:00
Neuer Kunstverein Wuppertal
Hofaue 51, 42103 Wuppertal, Deutschland
A new choreography by deufert&plischke.

Fountains (Premiere)

29. August 2024

19:00
Wuppertal
Hofaue 51, 42103 Wuppertal, Deutschland
A new choreography by deufert&plischke.

Fountains // Workshop mit Dessa Ganda

31. Mai 2024

16:00
Schwelm
Römerstraße 7, 58332 Schwelm, Deutschland
As part of their art project ‘Fountains’, deufert&plischke are offering two open workshops together with the Togolese artist Dessa Ganda. *** Im Rahmen ihres Kunstprojekts Fountains bieten deufert&plischke gemeinsam mit dem togolesischen Künstler Dessa Ganda zwei offene Workshops an.

«Ihr seid Teil des Stücks» begrüssten deufert&plischke die Besucher - die jüngsten acht, die ältesten weit über 80. … Allein, zu zweit, in Gruppen. Ruhig, wild, expressiv, raumgreifend oder zurückhaltend. Es wurde ausgelassen und mit viel Bewegungsfreude getanzt… (Lilo Ingenlath-Gegic / Westdeutsche Zeitung)

Was für eine wundervolle Premiere: zwei ausverkaufte Vorstellungen im Pina Bausch Zentrum under construction. Ballroom Bliss zieht nach Wuppertal weiter, nach Soweto in Südafrika und nach Oulu in Nordfinnland, und auch nach Bochum! Wir halten euch auf dem laufenden.

Mit Ballroom Bliss setzen deufert&plischke ihre einzigartige künstlerische Praxis fort, in der Tanz nicht nur Ausdruck, sondern Gestaltung von Gemeinschaft ist. Seit über zwei Jahrzehnten begreifen sie Choreografie als soziale Kunstform – als Raum, in dem Gesellschaft nicht bloß dargestellt, sondern gemeinsam erschaffen wird. Ihre neueste Produktion widmet sich der transformativen Kraft des gemeinsamen Tanzens und öffnet einen Erfahrungsraum, in dem kollektive Bewegung neue Formen des Miteinanders entstehen lässt.

 

Ballroom Bliss

Konzept / Performance: deufert&plischke, spinnereischwelm
Produktion: Lena Berger
Geschäftsführung: Nilüfer Kemper

Ballroom Bliss ist eine Koproduktion zwischen deufert&plischke und dem Pina Bausch Zentrum, ermöglicht durch Förderung der Kunststiftung NRW und der Spitzenförderung des Landesministeriums für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen.

BBBliss WTPBZ 6.jpg
BBBliss WTPBZ 8.jpg
BBBliss WTPBZ 9.jpg
BBBliss WTPBZ 1.jpg

Fountains

Fountains

A cooperation with neuer Kunstverein Wuppertal. FOUNTAINS is supported by Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW and Fonds Darstellende Künste with funds from the Federal Government Commissioner for Culture and Media. Thanks to Stadt Schwelm for its kind support.

 

With: Lena Berger, Dessa Ganda, Hannelore Duwe-Scherwat, Christel Hertelt, Viola Cantù, Rebecca de Toro, Aleksandra Krutikova, Li-Heng Kuo, Chen-Yi Lou, Philipp Czychon, Fenna Thelosen, participants from Schwelm and the surrounding area, Kattrin, Moritz, Simon and Thomas Deufert.

Artistic direction: deufert&plischke

Production: Lena Berger

Management: Nilüfer Kemper

Artistic collaboration: Philipp Czychon

Advice on mask making: Theresa Mielich

images below from the performances at neuer Kunstverein Wuppertal 2024

deufert&plischke ***spinnereischwelm

In den 24 Jahren ihrer Zusammenarbeit haben deufert&plischke ein einzigartiges und unverwechselbares Werk geschaffen, das sich am besten als radikales „Durch-ein-ander“ beschreiben lässt, als eine enge Verflechtung aller beteiligten Elemente und Personen. In den verschiedenen künstlerischen Bereichen, in denen deufert&plischke arbeiten, werden unterschiedliche Praktiken immer wieder auf neue Weise miteinander verwoben: Performance, elektronische Musik, Fotografie und Film.
Ihre Performance-Arbeit folgt ihrer Idee eines Theaters der Präsenz, in dem Choreografie und Performance die Gesellschaft nicht illustrieren oder kommentieren, sondern einen Vorschlag sind für eine soziale Realität. Ihre Choreografien entstehen aus einfachen algorithmischen Regeln und sind offen für Integration und Partizipation auf allen Ebenen. Sie basieren auf ihren Erfahrungen mit neuer Musik und elektronischer Musikpraxis. Ihre fotografischen und filmischen Arbeiten sind tief in ihrem eigenen Verständnis der somatischen Praxis von Tanz, Körper, Kleidung und Choreografie verwurzelt. Für sie ist Kunst kein Katalog von Disziplinen, die alle nach individueller Virtuosität streben, sondern vor allem ein polyphoner Raum der Möglichkeiten für eine vielfältige Gesellschaft.
DSC03123_edited.jpg
Die spinnereischwelm dient dabei als ihr Atelier – ein Kunstraum im Herzen von Schwelm, einer kleinen Stadt in Nordrhein-Westfalen. Hier entstehen ihre internationalen Arbeiten, lokale Workshops werden organisiert, Seminare abgehalten und die Community wird aktiv in die Projekte eingebunden. Außerdem trifft sich hier der «Culture Club», ein Ort für den Austausch mit anderen Künstler*innen.

 

Just call it Music!
ein neuer Film von deufert&plischke mit Dietrich Rauschtenberger, einer Ikone der Wuppertaler Free-Jazz-Szene!

listen to our music

Unsere elektronische Musik findest du auf allen Streaming-Plattformen … oder komm zu unseren Konzerten!
Fountains Album - 1.jpeg

New Album out now!

Support spinnereischwelm

Sie können die Spinnerei Schwelm auch mit einer Spende unterstützen.

Spendenkonto:

Spinnerei Schwelm e.V.

IBAN: DE20 4545 1555 0000 0600 53

BIC: WELA DED1 SLM

Sparkasse Schwelm-Sprockhövel

Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Kontakt: l.berger(at)spinnereischwelm.net

deufert&plischke
deufert&plischke arbeiten seit 2001 als Künstlerduo und seit 2013 als Künstlerfamilie zusammen. Ihre Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Tanz, Gesellschaft und Medien und wird konsequent im Dialog entwickelt, um Räume zu schaffen, in denen sich die Phantasie der Teilnehmer entfalten kann. Ihre Projekte reichen von Langzeit-Performances in Galerien über theatralische, partizipatorische Installationen in Museen bis hin zum gemeinsamen Erfinden einer Künstlerin mit einem ganzen Dorf. Im Jahr 2021 errichteten sie mit «spinnereischwelm» ein kulturelles Zentrum in Schwelm, einem ländlichen Gebiet in der Nähe von Wuppertal, und integrierten die Kunst in die lokale Gemeinschaft.
portrait of artistwin deufert&plischke
Lena Berger
Lena Berger studierte Kunstgeschichte und Kulturmanagement in Wien und Düsseldorf. Sie arbeitete für verschiedene Organisationen in den Bereichen PR, Projekt- und Ausstellungsmanagement. Seit 2021 ist sie für das Kölner Produktionsbüro transmissions tätig und übernahm 2022 die Produktionsleitung für deufert&plischke.

portrait of Lena Berger
Nilüfer Kemper
Nilüfer Kemper wurde in der Türkei geboren, wuchs im Ruhrgebiet auf und studierte Psychologie und Theaterwissenschaft in Bochum. Sie war von 2009 bis 2012 Projektleiterin der ID factory an der TU Dortmund, von 2012 bis 2021 Geschäftsführerin des NRW-Theaterfestivals FAVORITEN und von 2012 bis 2021 Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW. Seit 2013 ist sie Managerin des Dortmunder Kollektivs vier.D. Sie ist Sprecherin des Dortmunder Tanz- und Theaternetzwerks .dott und Vorstandsmitglied des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste. Seit 2023 ist sie die Produktionsleiterin von deufert&plischke.
portrait of Nilüfer Kemper
Lea Gerschwitz
Lea Gerschwitz ist Dramaturgin, Kuratorin und Kulturmanagerin. Sie arbeitet mit Festivals, Theatern und internationalen Künstler:innen zusammen. Ein Schwerpunkt ihrer Praxis liegt auf künstlerischen Formen von Partizipation. Nach dem Studium in Berlin, Frankfurt und Stockholm arbeitete sie von 2012 bis 2015 am Nationaltheater Mannheim und als Festivaldramaturgin für die Internationalen Schillertage. Von 2018 bis 2022 leitete sie das regionale, partizipative Kunstprojekt MATCHBOX, das ländliche Gemeinden mit internationalen Künstler:innen unterschiedlicher Sparten zusammenbrachte. Mit deufert&plischke verbindet sie seit 2020 eine Zusammenarbeit.
portrait of Lea gerschwitz
spinnerei team and friends
v.l.n.r.: Lena Berger, Christel Hertelt, Philipp Czychon, Simon Deufert, Moritz Deufert, Dessa Ganda during the filming of Fountains

deufert&plischke*spinnereischwelm*team

spinnereischwelm
Römerstrasse 7
D-58332 Schwelm

Förderer & Partner

Die Arbeit von deufert&plischke I spinnereischwelm wird durch zahlreiche Förderpartner ermöglicht und unterstützt, darunter die Spitzenförderung Tanz des Landes Nordrhein Westfalen und die Kunststiftung NRW.
bottom of page